Rufen Sie uns an – 08382 / 750404
Ihr Whirlpool ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Es ist daher besonders wichtig, dass auch das Wasser klar und hygienisch einwandfrei ist, damit Sie Ihren Whirlpool sorgenfrei genießen können.
Wir zeigen Ihnen wie einfach es mit den richtigen Produkten geht und sind bei Fragen immer gerne für Sie da.
4 Regeln für die perfekte Pflege
1: Bringen Sie Ihr Wasser ins Gleichgewicht Verwenden Sie unmittelbar nach der Neubefüllung des Pools Kalk-Ex um Kalkablagerungen zu verhindern. Stellen Sie den pH-Wert ein. Der pH Wert ist die Basis für funktionierende Desinfektion. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,6.
2: Desinfiziern Sie Ihr Wasser wirksam Sie haben die Wahl: Chlor-Granulat zur zuverlässigen Wasserdesinfektion mit Sofortwirkung; Brom-Tabletten zur geruchsarmen Wasserdesinfektion mit Dauerwirkung oder Aktivsauerstoff-Granulat zur chlorfreien und sanften Wasserdesinfektion.
3: Filter Reinigung Ein gut funktionierender Filter hilft das Wasser sauber zu halten. Reinigen Sie Ihren Filter alle 8-10 Tage, wir empfehlen Ihnen 1 mal im Monat eine Desinfektion mit Kartuschen-Rein. Erneuern Sie die Filter nach circa einem Jahr.
4: Wasserwechsel Wechseln Sie das Wasser nach circa 50 - 60 Nutzungen. Reinigen Sie alle Oberflächen mit Oberflächen-Rein und befüllen Sie den Pool wieder neu.
Damit Sie Ihren Whirlpool jederzeit uneingeschränkt genießen können, sollten Sie sich regelmäßig etwas Zeit für die notwendige Whirlpoolpflege nehmen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, worauf Sie bei der Whirlpoolpflege achten sollten und welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind, um stets hygienisch einwandfreies Badevergnügen zu erleben.
Sollten Sie Fragen zur richtigen Whirlpoolpflege oder zu den eingesetzten Produkten haben, können Sie sich jederzeit gerne telefonisch oder über Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
Whirlpoolpflege in vier Schritten:
Um ein verlässliches Ergebnis zu erreichen, verwenden Sie bitte alle Pflege- und Desinfektionsmittel für die Whirlpoolpflegenur entsprechend den Herstellerangaben. Verwenden Sie zur Reinigung weiche Putzlappen (am besten aus Mikrofaser) und verzichten Sie auf aggressive Putzmittel (die im Regelfall auch nicht erforderlich sind). Wenn Sie diese Tipps zur Whirlpoolpflege beachten, werden Sie lange Zeit Freude mit Ihrem Hot Tub haben und stets ein sicheres, unbeschwertes Badevergnügen erleben.